Bergauf Physiotherapie Kiefersfelden

REFLEKTORISCHE ATEMTHERAPIE

Ganzheitlich. Wirksam. Tief durchatmen.

Die reflektorische Atemtherapie (RAT) ist eine besondere Form der Atemphysiotherapie, bei der gezielte Reize an Haut, Muskulatur und Faszien die Atmung auf natürliche Weise vertiefen. Diese wirkungsvollen Impulse helfen dem Körper, Spannungen zu lösen, die Atemmechanik zu verbessern und die Selbstregulation zu aktivieren.

Die Therapie ist besonders geeignet für Menschen mit akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen – vom Kleinkind bis ins hohe Alter.

T-RENA bei Bergauf Physiotherapie in Kiefersfelden.

Verordnung durch Ihre Ärztin / Ihren Arzt

Die reflektorische Atemtherapie kann ärztlich verordnet werden – z. B. als „KG-Muko mit heißer Rolle“ mit 60 Minuten Behandlungszeit. Besonders bei Mukoviszidose (E84.-) und COPD (J44.-) ist sie als langfristiger Heilmittelbedarf anerkannt und fällt nicht in das Heilmittelbudget der Ärzt:innen.

Auf dem Rezept vermerken:
Heilmittel: KG-Muko, 60 Minuten (z. B. bei Muko oder COPD)

Besondere Hinweise:

  • Langfristiger Heilmittelbedarf:
    Bei bestimmten Diagnosen wie Mukoviszidose (E84.-) und COPD (J44.-) liegt bei korrekter ICD-10-Codierung ein langfristiger Heilmittelbedarf vor.
  • Kein Budgetabzug:
    Diese Verordnungen fallen nicht in das Heilmittelbudget (§ 32 Abs. 1a SGB V).
  • Keine Genehmigung erforderlich, sofern Diagnose in Anlage 2 der Heilmittel-Richtlinie enthalten ist.
  • Empfohlene Frequenz: 1–2× wöchentlich, je nach klinischem Zustand und Zielsetzung

Therapieziele aus medizinischer Sicht

  • Mobilisation bronchialer Sekrete
  • Verbesserung der Atemmechanik und Thoraxmobilität
  • Aktivierung des Zwerchfells
  • Reduktion vegetativer Symptome (z. B. Dyspnoe, Angst, Unruhe)
  • Regulation muskulärer Hypertonie und faszialer Spannungen
  • Steigerung der Belastbarkeit und Lebensqualität

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Wir beraten Sie gerne persönlich.