Klangschale - Stimmgabel
Die heutige Klangtherapie basiert auf 5000 Jahren praktischer Anwendung in der indischen Heilkunst. |
|
Der östlichen Vorstellung nach ist der Mensch aus Klang entstanden, er ist also Klang.
Hierbei wird mit tibetischen Klangschalen, die auf bestimmten Stellen auf dem bekleideten Körper platziert und mit einem Filzschlegel angeschlagen werden, gearbeitet.
Die dabei entstehenden Klänge und Schwingungen erzeugen ein Wohlgefühl und eine damit verbundene Tiefenentspannung.
Durch die Klangtherapie können Verspannungen und Blockaden im Körper, eine Stärkung des Selbstwertgefühls, der Selbstheilungskräfte sowie das Loslösen von alten Mustern mit entsprechender Neuorientierung erreicht werden.
Dabei wird der Körper als angenehm leicht und als im Einklang mit sich selbst empfunden.
Die Stimmgabeltherapie arbeitet mit Hilfe von entsprechenden Stimmgabeln.
Diese übertragen zielgerichtete Schwingungen auf Muskeln, Knochen, Organe, unterschiedliche Körperzonen und Chakren*.
an bestimmten Akupunkturpunkten und Meridianen gearbeitet. |
![]() |
Die dabei entstehenden Schwingungen bewirken einen Resonanzeffekt im Menschen.
Dieser Effekt erwirkt dabei eine Harmonisierung und Stärkung des Energiesystems und
unterstützt somit die Selbstheilungskräfte im Menschen.
Zur therapeutischen Anwendung kommen dabei 25 verschiedene Stimmgabeln mit unterschiedlichen Frequenzen.
Besondere Anwendung findet die Stimmgabeltherapie u. a. bei Kindern oder Patienten mit Ängsten.
Zitat von Novalis: „Jede Krankheit ist ein musikalisches Problem“.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Therapie gemacht und viele sehr zufriedene Patienten erlebt
– bitte sprechen Sie mich an, falls Sie dieses Thema interessiert und/oder Sie Fragen haben.
* Chakren = feinstoffliche Energiewirbel im und außerhalb des Körpers; sie sind organisch ebenso wenig wie die Seele vorhanden,
aber dennoch in verschiedenen spirituellen Bereichen, wie dem Yoga, Medi-tation, Tantra, Reiki
und in Heilsystemen wie TCM, Ayurveda etc. seit Jahrtausenden ihren Stellenwert haben.
Selbst in ganz westlichen Körpertherapien wie Bioenergetik und der Alexander-Technik tauchen sie immer wieder auf.
Über die Chakren findet ein Austausch der Energien des Menschen mit den Energien des Kosmos und der feinstofflichen Welt statt.
In den meisten Lehren wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch sieben sogenannte Hauptchakren hat.
Wir besitzen neben unserem, mit dem physischen Auge sichtbaren Körper weitere sogenannte Energiekörper,
welche in ihrer Gesamtheit unsere Aura bilden.
Hierbei steht jeder dieser Körper mit unseren Chakren in Verbindung.
Über diese nehmen wir Energien (Schwingungen) auf, die uns sowohl positiv, als auch negativ beeinflussen können.